„Bloggen ist teilen, Bloggen ist das Gegenteil von Alles für sich behalten.“
Barbara Haane

Ruhig geworden - (meine) Work-Life-Balance

Ruhig geworden - (meine) Work-Life-Balance

Da ich es liebe mich weiterzuentwickeln, ließ ich mich von November 2021 bis Februar 2022 zur Verwaltungsassistenz im Gesundheitswesen weiterbilden.

Lernte Grundlagen, Aufgaben und gesetzliche Verpflichtungen einer Praxismanagerin.

5 Fakten über Fruktose

5 Fakten über Fruktose

In Obst und manchen Gemüsesorten, wie Tomaten oder Karotten, steckt Fruchtzucker.

Im Normalfall kommt unser Körper damit gut zurecht. Doch wie immer macht in Maßen oder in Masse beim Verzehr einen Unterschied.

Leicht verlieren wir den Überblick über unseren Fruchtzuckerkonsum.

Hinnehmen oder etwas ändern

Hinnehmen oder etwas ändern?

Wer gesundheitliche Einschränkungen hat, hat auch Einschränkungen im alltäglichen Leben. – Darüber konnte ich selbst lange ein Lied von singen.

Vor kurzem hatte ich mit meiner Chefin wieder ein Gespräch darüber, dass wir recht viele Neupatienten haben, die gesetzlich krankenversichert sind.

(Kurzzeit) Fasten – den Körper zurücksetzen

(Kurzzeit) Fasten – den Körper zurücksetzen

Nach 2 Jahren LCHF kombinierte ich es mit Intervallasten (16:8), um das Plateau aufzubrechen. Doch wollte das Gewicht nicht weniger werden und ich fand damals den Grund nicht.

Eine berufliche Veränderung in 2021 samt Online-Weiterbildung mit langem Sitzen, führten nun auch bei mir zum Ansetzen einiger Corona-Pfunde.

Kranksein muss man sich leisten können

Kranksein muss man sich leisten können

Was kostet Kranksein? - Zeit, Nerven und oft auch Geld ...

Ich arbeite hauptberuflich als Praxismanagerin in einer ganzheitlichen Privatarztpraxis / Gynäkologie, im schönen Leipzig.
Dort behandeln wir sowohl privat, als auch gesetzlich Versicherte aller Altersklassen – m/w/d.

Darmtage Magdeburg 2022

Darmtage Magdeburg 2022

Ich war am Samstag, den 19.03. bei den Darmtagen 2022 von Allergosan (unbezahlte Werbung).

Da meine Chefin hat dort 2 Vorträge gehalten und ich durfte mit dabei sein.

Q&A - Verhinderung Euthyreose bei normaler Schilddrüse

Q&A - Verhinderung Euthyreose bei normaler Schilddrüse

Die 2. Frage war folgende: „Meine Diagnose Euthyreose, kann ich es noch verhindern? Die SD ist normal“ und war damit etwas schwierig zu beantworten, da eine Euthyreose die normale Schilddrüsenfunktion beschreibt. Sprich ein normal funktionierender Hormonhaushalt und Stoffwechsel. Eventuell war eine Dysthyreose gemeint, was eine Schilddrüsenfehlfunktion bedeutet.

Q&A - Empfehlung Schilddrüsenhormone für Symptomverbesserung

Q&A - Empfehlung Schilddrüsenhormone für Symptomverbesserung

Bei Instagram mache ich hin und wieder ein Wissensquiz zu gesundheitlichen Themen und da ich akutell einiges über die Schilddrüse geschrieben hatte, gab es am Ende vom Quiz die Möglichkeit mir Fragen zu stellen.

2 interessante Fragen wurden darüber an mich herangetragen.

Übersicht wichtiger Blutwerte, für Ihren aktuellen Status!

Basiswissen Schilddrüsenunterfunktion / Hashimoto Thyreoiditis!